Montag, 24. Dezember 2007

Gewinnen Sie die aktuelle otmarmusik-CD

***Danielle Mohs aus St. Gallen gewinnt die CD "Start up the Band" the otmarmusik st.gallen. Herzliche Gratulation.***

Haben Sie die Konzerte der otmarmusik verpasst und wollen Sie sich die Sound Emotions des Unterhaltungsorchesters dennoch nicht entgehen lassen? Dann machen Sie bei unserem Wettbewerb mit, bei dem Sie ein Exemplar unserer aktuellen CD "Start up the band" gewinnen können.

Wie können Sie am Wettbewerb teilnehmen? Schicken Sie einfach eine E-Mail mit Ihrer Postadresse an wettbewerb@otmarmusik.ch, um an der Verlosung teilzunehmen. Sie können am Wettbewerb bis Ende Februar 2008 teilnehmen. Viel Glück!

cover start up the band


Teilnahmebedingungen: Mitglieder der otmarmusik sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnehmer sind einverstanden, dass ihre Angaben für den Newsletter der otmarmusik eingesetzt werden können. Eine Abbestellung des Newsletters ist jederzeit möglich. Die Daten werden keinesfalls Dritten weitergegeben oder zugänglich gemacht.

Sonntag, 23. Dezember 2007

otmarmusik auf Radio EVIVA: 21. Januar 2008

Am 21. Januar 2008 wird die aktuelle CD "Start up the Band" der otmarmusik st.gallen auf Radio EVIVA vorgestellt. Von 20.00 bis 21.00 Uhr können Sie in der Sendung "Vorwärts Marsch" Titel von der CD hören. Vorgestellt wird auch die Logistik Brigade 1, die genauso wie die otmarmusik st.gallen unter der Leitung von Thomas Biasotto steht. Lassen Sie sich diese einmalige Sendung nicht entgehen und markieren Sie das Datum bereits jetzt in Ihrer Agenda. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Radio EVIVA empfangen können, klicken Sie hier.

Dienstag, 11. Dezember 2007

Weitere Konzerte im Dezember

Die Kirchenkonzerte sind bereits wieder Geschichte. Wer in diesem Jahr nochmals otmarmusik-Klänge geniessen will, hat noch zwei Gelegenheiten:


Gottesdienst St. Laurenzen St. Gallen
Sonntag, 16. Dezember 2007, 10.00 - 11.30 Uhr


Schlussgottesdienst Kirche St. Otmar, St. Gallen
Samstag, 22. Dezember 2007, 18.30 - 19.30 Uhr (Achtung: neue Zeit)

Uraufführung von “Honor & Glory”

An den Kirchenkonzerten war die Uraufführung von „Honor & Glory“ ein besonderer Höhepunkt. Mit diesem Stück hat sich der musikalische Leiter Thomas Biasotto einen eigenen Wunsch erfüllt. Er hat unserem grössten Gönner, Förderer und Fahnenpaten Ferdy Rüesch ein eigenes Musikstück gewidmet.

Ferdinand Rüesch ist eine Person mit vielen Charaktereigenschaften. Zum einen ist er eine charismatische Führungsperson, ehrgeizig, zielstrebig, entscheidungsfreudig, gleichzeitig aber auch sehr sozial und spontan. Die menschlichen Aspekte seines Umfeldes waren ihm als Patron immer wichtig – er liebt es, wenn „etwas läuft“ und zeigt dies auch immer mit ehrlicher Freude und grosser Dankbarkeit. Bei all seinen Wohltaten in verschiedensten Vereinen und Organisationen bleibt er aber immer sehr bescheiden und sehr menschlich. Sein ganzes Leben war eine Entdeckungsreise, sei es beruflich oder privat. Seine Familie steht an erster Stelle, dicht gefolgt von seinem Freundeskreis aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Und last but not least ist Ferdy ein großer Amerikafreund.

All diese Eigenschaften hat Thomas Biasotto in „Honor & Glory“ verarbeitet. Die Fanfaren zu Beginn und am Schluss bedeuten Charisma, majestätisches Auftreten, Macht und Großzügigkeit. Die Grundmelodie, die einem Siegeszug gleicht, zieht sich durch das Stück wie ein roter Faden. Moderne Rhythmen zeugen von innovativem Unternehmertum. Das Zwischenspiel, das wie eine Olympia-Fanfare tönt, stammt aus Amerika und wird dort nur Personen zuteil, die sich in höchstem Masse um ihr Land verdient gemacht haben. In etwa dieselbe Bedeutung hat Ferdy und sein ausserordentliches Engagement für die otmarmusik.

Text: Markus Brändle

Max Müller: 50 Jahre Mitglied bei der otmarmusik

Anlässlich der beiden Kirchenkonzerte in der Kirche St. Laurenzen in St. Gallen hatte die otmarmusik st.gallen die Ehre, den Bassisten Max Müller für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft zu würdigen. Max Müller ist 1957 unter dem damaligen Dirigenten Josef Nagel und dem Präsidenten Leo Hug in die Dienste der otmarmusik eingetreten. Die "Stifti" hat Max allerdings in der Knabenmusik absolviert. Im Jahre 1977 – gleichzeitig mit dem Eintritt von Werner Strassmann als musikalischer Leiter – ist er nach 20 Jahren Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied der otmarmusik ernannt worden.

Max Müller
Max Müller (l.) wird von Reto Linder (r.), Präsident der otmarmusik, beschenkt.

Bis heute hat Max Müller an ca. 2'250 Proben à 2 Stunden teilgenommen. Das allein ergäbe umgerechnet einen Zeitaufwand von 2.5 Arbeitsjahren. Dazu kommen viele Auftritte und Konzerte und auch Reisen im In- und Ausland. Wenn man also alles aufrechnen würde, käme man locker auf 5 Arbeitsjahre, die er ununterbrochen in der Musik anstatt am Arbeitsplatz verbracht hätte. Nebenbei hat Max Müller auch noch erfolgreich musikalischen Nachwuchs herangezogen. Einer seiner ehemaligen Schüler ist heute der höchste Blasmusiker der Schweiz und ein sehr geschätztes Mitglied der otmarmusik st.gallen - der Präsident des Schweizerischen Blasmusikverbandes - Valentin Bischof.

Max Müller: Bassist mit 50 Jahren otmarmusik-Erfahrung
Max Müller (Mitte) ist seit 50 Jahren eine wichtige Stütze der otmarmusik st.gallen.

Die ganze otmarmusik gratuliert Max Müller zu seinem vorbildlichen Einsatz und seiner hervorragenden musikalischen Leistung. Wir hoffen, noch lange auf seine wertvollen Dienste als Musikant und Mensch zählen zu dürfen.

Text: Markus Brändle

Sonntag, 9. Dezember 2007

Herzliche Gratulation

Die Gewinner der CD-Verlosung von Dean Martins neuer CD stehen fest. Unser Vorstandsmitglied Nicole Leuch hat die glücklichen Gewinner gezogen.

Walter Romer, Niederwil
Hans Peter Zimmerli, Flawil
Gisela Thomi, Wollerau

Wir gratulieren den Gewinnern herzlich. Die CDs werden in den nächsten Tagen per Post zugestellt.

Zwei otmarmusik-Mitglieder geehrt

Anlässlich der Kantonalen Delegiertenversammlung des St. Galler Blasmusikverbandes in Kaltbrunn wurden Yvonne Schmid-Haldemann und Hans Koller für 35 Jahre aktives Musizieren zu kantonalen Jubilaren geehrt. Die ganze otmarmusik gratuliert ihren beiden Mitgliedern ganz herzlich zur Ehrung.

Hier finden Sie Bilder der DV