Samstag, 24. November 2012

Konzerte in der Kirche 2012

Wie jedes Jahr schliesst die otmarmusik das Vereinsjahr mit den bekannten Konzerten in der Kirche ab. Dieses Jahr erwarten Sie gleich mehrere Highlights: Wir treten zusammen mit dem Kinderchor "Boppi-Birds" auf. Zudem hören Sie die otmarmusik nicht nur spielen, sondern auch singen. Als zusätzlichen Gast dürfen wir den international bekannten Hackbrettler Roman Brülisauer willkommen heissen.

Bildschirmfoto 2012-11-10 um 15.44.13

Die Konzerte finden am Samstag, 15. Dezember um 18:00 Uhr sowie am Sonntag, 16. Dezember um 17:00 Uhr in der evangelischen Kirche St. Laurenzen (Marktgasse 25, St. Gallen) statt. Im Anschluss an die Konzerte schenkt unser eingespieltes Team Glühwein und Punsch aus. Am Glühweinstand sind ausserdem von otmärlern selbstgebackene Guetzli und unsere CDs erhältlich. Wir freuen uns auf viele Besucher!

Neue Veteranen

Die Veteranenehrung an den jährlichen Delegiertenversammlungen des St. Galler Blasmusikverbandes stellt jeweils den Höhepunkt dar. In unseren Reihen wurden gleich drei Mitglieder geehrt. Als Dank und Anerkennung für den grossen Einsatz und die Treue zur Blasmusik werden die Musikanten für 25 Jahre aktives Musizieren zum kantonalen Veteranen und für 35 Jahre zum eidgenössichen Veteran gekührt.

Kant. DV Kriessern vom 10.11.2012 029

Wir gratulieren unserem Trompeter Renato Jäger herzlichst zum kantonalen Veteran sowie unseren Saxophonistinnen Annemarie Bargetzi-Egli und Lisbeth Ramseier-Müller als eidgenössische Veteranen.

Sonntag, 2. September 2012

Artikel im unisono über unsere Show 2012 - Ein Kessel Buntes!

Anlässlich unserer Show 2012 - Ein Kessel Buntes! hat Valentin Bischof einen Artikel im unisono publiziert. Ein Rückblick auf eine äusserst gelungene Show. Lesen Sie den Artikel.

unisono-ein-kessel-buntes

Dienstag, 28. August 2012

otmarmusik im TVO mit s'Wonderful

Am St. Galler Stadtfest durften wir bereits den zweiten Fernsehauftritt in diesem Jahr bestreiten. In der Sendung "extra" über das St. Gallerfest traten wir zusammen mit unserem Sänger Thomas Straumann mit dem Song "s'Wonderful" auf. Die Sendung kann hier online nachgeschaut werden.

TVO Auftritt am Stadtfest

Ab Minute 24 startet unser Auftritt.

Sonntag, 12. August 2012

Newsletter Sommer 2012

Lesen Sie hier die neuste Ausgabe unseres Newsletters.
Abonnieren Sie den Newsletter bei Alexander Wagenbichler unter newsletter@otmarmusik.chNewsletter Sommer 2012

Freitag, 3. August 2012

Stadtfest St. Gallen – Blasmusik im Stundentakt

Am Samstag, 18. August meldet sich die otmarmusik aus ihrer Sommerpause zurück und tritt am Stadtfest St. Gallen beim Marktplatz im Rahmen des Blasmusik im Stundentakts auf. Ab 11.00 Uhr gibt jeweils ein St. Galler Musikverein ein 45-minütiges Konzert. Bereits um 11.00 Uhr startet das Veteranenspiel der Stadt St. Gallen. Die otmarmusik bietet um 18.00 Uhr ihre Show. Im Anschluss an den Auftritt wird die otmarmusik im TVO auftreten.

Stadtfest 2012

Auf der Bühne beim Restaurant Markplatz zeigen die verschiedenen
Formationen für jeweils 45 Minuten ihr Wirken:

11.00   Veteranenspiel St. Gallen
12.00   Polizeimusik St. Gallen
13.00   Ostmusik St. Gallen
14.00   Westmusik St. Gallen
15.00   Musikgesellschaft St. Georgen - St. Gallen
16.00   Knabenmusik der Stadt St. Gallen
17.00   Stadtmusik St. Gallen
18.00   otmarmusik st.gallen


Weitere Informationen unter www.stgallerfest.ch

Sonntag, 3. Juni 2012

St. Galler Kinderfest

Schön war's am Kinderfest 2012 vom 21. Juni 2012 in der Stadt St. Gallen. Tausende pilgerten wieder auf die grosse Wiese oberhalb der Stadt um das traditionelle und seit 1824 jeweils alle 3 Jahre durchgeführte Fest zu feiern. Auch wir waren dabei - am grossen Umzug.

Kinderfest 2012

Die otmarmusik st. gallen beim Einzug in die Altstadt. Weitere Bilder gibt es
hier oder unter http://www.kinderfest.ch/

Dienstag, 29. Mai 2012

CSIO St. Gallen 2012

Der CSIO St. Gallen findet dieses Jahr vom 31. Mai bis zum 03. Juni statt. Auch dieses Jahr wird die otmarmusik am Freitag (13.00h und 14.00h), am Samstag (12.15 Uhr) und Sonntag (13.30 Uhr) auftreten sowie die Siegerehrungen musikalisch umrahmen.

CSIO 2012 CSIO Cheerleader 2012

Letztes Jahr begonnen – dieses Jahr weitergeführt: Unsere Zusammenarbeit mit den FCSG Green Lightning Cheerleader am CSIO. Lassen Sie sich überraschen. Wir sehen uns am CSIO!

Mittwoch, 9. Mai 2012

Kreismusiktag Zuckenriet - Kreis Wil

Unsere beiden Showkonzerte unter dem Motto "Ein Kessel Buntes" sind bereits wieder vorbei. Doch auch dieses Wochenende steht wieder ganz im Namen der Musik. Der Kreismusiktag des Kreises Wil findet dieses Jahr in Zuckenriet statt. Am Sonntag, 13. Mai 2012, werden die umliegenden Musikvereine musikalisch gegeneinander antreten. Die Wettspiele finden am Morgen statt, die Marschmusikwettbewerbe am Nachmittag.

Kreismusiktag Zuckenriet

Während der Mittagspause am Sonntag wird die otmarmusik zwischen 11:30 und 13:30 Uhr in der Festhalle für den musikalischen Genuss sorgen. Wir freuen uns auf diesen Auftritt vor vielen Musikern!

Weitere Informationen unter http://www.zuckenriet-2012.ch/kreismusiktag.html

Montag, 7. Mai 2012

Das Ziel heisst Unterhaltung - otmarmusik im Tagblatt

Anlässlich der Show "Ein Kessel Buntes" schaltete das Tagblatt einen Artikel über die otmarmusik. Unter folgendem Link ist der Artikel abrufbar.

Das Ziel heisst Unterhaltung

Viel Spass bei der Lektüre und bis am Freitag oder Samstag in der Olma-Halle 2.1. Wir freuen uns auf viele Gäste.

Donnerstag, 3. Mai 2012

Show 2012 - "Ein Kessel Buntes!"

omsg_Flyer_online

Wer kennt sie nicht: die legendäre Fernsehshow, die von 1972 bis in die 90er meist aus dem Berliner Friedrichsstadt Palast ausgestrahlt wurde. Lassen Sie sich unterhalten von einer breiten Farbpalette mit bekannten Melodien aus allen Sparten, präsentiert von über 40 Musikerinnen und Musikern, Sängern und vielen Solisten unter der bewährten Leitung von Thomas Biasotto.

Wann/Wo: Freitag, 4. Mai und Samstag 5. Mai 2012, Olma-Halle 2.1, St. Gallen 

Vorverkauf unter starticket

Es stehen wiederum VIP-Tickets (Nachtessen und Tickets Kat. 1) zur Verfügung. Interessenten melden
sich bitte jetzt schon unter 044 213 13 50 oder per eMail an gala@otmarmusik.ch oder senden Sie uns den ausgefüllten Talon (hier klicken) zu.

Sonntag, 15. April 2012

otmarmusik im Hopp de Bäse!

Gestern wurde die Sendung "Hopp de Bäse!" ausgestrahlt, in welcher die otmarmusik mitgewirkt hat. Bereits zum zweiten Mal tritt die otmarmusik in der Fernsehsendung auf.



Kurt Zurfluh zeigt in der Sendung die Vielfalt der Blasmusikszene im Restaurant Spycher in Interlaken. Die otmarmusik hat mit dem Swing-Klassiker „Moon River“ den Big-Band-Stil in der Sendung präsentiert. In der Sendung wurde auch unser Aktivmitglied und Blasmusik-Verbandspräsident Valentin Bischof interviewt. Er erzählt vom Vereinswesen und der Kameradschaft unter den Blasmusikern.
Ausserdem gibt es in der Sendung einen interessanten Einblick in die Arbeit von Instrumentenbauer Beat Zurkinden. Er repariert und restauriert Holz- und Blechblasinstrumente.

Unter
folgendem Link kann die Aufzeichnung der Sendung nochmals angesehen werden.

Mittwoch, 4. April 2012

Newsletter Frühling 2012

Werfen Sie einen Blick in die Frühlingsausgabe unseres Newsletters und informieren Sie sich über alle Neuigkeiten der otmarmusik.
Newsletter Fruehling 2012 image
Um den Newsletter zu abonnieren, melden Sie sich bei werbung@otmarmusik.ch

Donnerstag, 1. März 2012

Wir sind im Kasten!

Die Aufnahmen sind im Kasten. Am 25. Februar 2012 wurde in Interlaken
eine neue Sendung für "Hopp dä Bäse!" produziert. Die Ausstrahlung erfolgt
am 14. April 2012 im SF 1 - sofort notieren und dann vor den Fernseher.

Donnerstag, 12. Januar 2012

otmarmusik am Schweizer Fernsehen

... und los gehts mit dem neuen Jahr. Bereits am 25. Februar 2012 reisen wir nach Interlaken zur Aufzeichnung der Sendung "Hopp dä Bäse!".


Die Sendung wird dann am Samstag, 14. April 2012 ausgestrahlt. Wir freuen uns auf einen weiteren Auftritt am Fernsehen.