Montag, 26. Dezember 2016

7. Januar 2017, 19:00 Uhr, Eröffnungskonzert Kirche St. Maria, St. Gallen

Das neue Jahr beginnen wir mit dem Neujahrskonzert in der Kirche St. Maria. Im Rahmen des Neujahrskonzert wird das 100-Jahr-Jubiläum der Kirche eröffnet. Das ganze Jahr über werden besondere Feierlichkeiten stattfinden. Wir dürfen gemeinsam mit Maja Bösch den Startschuss des Jubiläumsjahrs präsentieren. 

Mit Maja Bösch durften wir bereits vor 2 Jahren ein Konzert in der Kirche St. Laurenzen geben. Nun freuen wir uns auf einen weiteren gemeinsamen Auftritt.

Wann: 7. Januar 2017, 19.15 - 20.15 Uhr
Ort: Kirche St. Maria, St. Gallen

Weitere Details entnehmen Sie dem verlinkten Flyer:




Sonntag, 11. Dezember 2016

18. Dezember 2016: Schlussgottesdienst

Das ereignisreiche musikalische Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Kurz vor den Festtagen begleitet die otmarmusik st.gallen traditionellerweise den Schlussgottesdienst in der Kirche St. Otmar musikalisch. Stimmen Sie sich gemeinsam mit uns auf die bevorstehenden Feiertage ein.

Was: Schlussgottesdienst
Wo: Kirche St. Otmar (Vonwilstrasse 11, 9000 St. Gallen)
Wann: So., 18. Dez. 2016, 9:30 - 10:30 Uhr

Wir freuen uns auf viele Bekannte Gesichter.




Freitag, 28. Oktober 2016

Konzerte in der Kirche mit Gospelchor

Wir nähern uns bereits wieder dem Jahresende, an welchem die otmarmusik st.gallen traditionellerweise ihre Konzerte in der Kirche durchführt. Dieses Jahr findet das Konzert gemeinsam mit dem schweizweit renommierten Gossauer Gospel Choir statt.

Nähere Informationen zu unseren Konzerten in der St. Laurenzenkirche und über den Gossauer Gospel Choir finden Sie in unserer Konzertbroschüre. Ausserdem erfahren Sie in der Broschüre spannende Details über unser mit zahlreichen Highlights gespicktes Vereinsjahr 2016.

10. und 11. Dezember 2016
17.00 - 18.00 Uhr
Kirche St. Laurenzen, St. Gallen



Dienstag, 20. September 2016

23. - 25. Sept.: Tattoo St.Gallen

Nach unseren erfolgreichen Auftritten am The Princely Tattoo Liechtenstein zeigen wir unsere gemeinsam mit den Cheerleaders des FCSG einstudierte Show während des St. Galler Tattoo 2016 erneut.

Die Première des St.Galler Tattoo 2016 geht am Freitagabend, 23.09.2016 über die Bühne. Zuvor findet am Nachmittag eine öffentliche Hauptprobe statt. Am Samstag, 24. September 2016 sind zwei Vorstellungen, eine am Nachmittag und eine am Abend vorgesehen. Die Dèrniere ist am Sonntagnachmittag, 25.09.2016 geplant. Tickets für alle Vorstellungen können direkt online bestellt werden.

Neben zahlreichen national wie auch international erstklassigen Formationen wie der Lucerne Marching Band, der wohl bekanntesten Showband der Schweiz, oder den Tambouren des Schweizer Militärs haben die Veranstalter auch regionale Formationen im Programm eingebunden. So dürfen auch wir Teil des Tattoo St. Gallens sein; für uns ein einmaliges Erlebnis!

Weitere Informationen zum Tatto St. Gallen sowie Tickets finden Sie unter http://www.tattoosg.ch/

Dienstag, 16. August 2016

The Princely Liechtenstein Tattoo: 1.9. - 3.9.2016

Erstmals in der Vereinsgeschiche nimmt die otmarmusik st.gallen an Tattoos in St. Gallen und Liechtenstein teil, an welchen neben unseren musikalischen Fähigkeiten auch mit diversen Marsch-Figuren das Publikum überzeugt werden muss. An diesen Tattoos werden wir von unseren langjährigen Freunden, den FCSG-Cheerleader, begleitet, welche diesen April den 7. Platz an der ICU Cheerleading World Championship in Orlando gewannen und 12-facher Schweizermeister im Cheerleading sind. Wir freuen uns bereits riesig, unsere einstudierten Figuren zu präsentieren.

Ort: Burgruine Schellenburg, LI
Datum: 1. - 3. September 2016
Informationen und Tickets: www.princely-tattoo.li











Das «The Princely Liechtenstein Tattoo» findet seit 2012 jeweils im September im Fürstentum Liechtenstein statt und hat sich - bereits in dieser kurzen Zeit - zu einem internationalen Musikspektakel etabliert, an welchem sich hochkarätige Militär- und Polizeimusik-Bands aus Europa, überregionale Spitzenformationen und nationale Kulturträger einem breiten Publikum präsentieren.

Das vergleichbar kleine Tattoo in Liechtenstein hat sich aufgrund des Charmes, der einzigartigen Atmosphäre auf der historischen Burgruine Schellenberg sowie der persönlichen Betreuung und dem gelebten Austausch zwischen Publikum und Teilnehmern bereits einen sehr guten Namen in der Tattoo- und Musikszene gemacht. Gleichzeitig sind dies auch die Elemente, welche das «Princely Tattoo» einem immer grösseren und weit verbreiterten Publikum bekannt machen.
Zu den diesjährigen Formationen zählt auch die otmarmusik st.gallen, welche gemeinsam mit den FCSG

Montag, 8. August 2016

Blasmusik im Stundentakt 2016

Wir melden uns am 20. August aus der Sommerpause zurück. Mittlerweile ist es zur Tradition geworden, dass sich während des Stadtfestes jeder St. Galler Blasmusikverein eine Stunde lange beim Marktplatz Bohl im Rahmen des „Blasmusik im Stundentakt“ präsentiert. Die otmarmusik st.gallen setzt ein weiteres Mal den Schlusspunkt um 18 Uhr. Wir freuen uns, Sie nach der Sommerpause in unserer Heimstadt musikalisch begrüssen zu dürfen und hoffen auf gutes Wetter und zahlreiches Erscheinen. Wann: 20. August, 18:00 Uhr Ort: St. Gallen, Marktplatz Dauer: 1h

Donnerstag, 30. Juni 2016

City-Konzert vom 30. Juni abgesagt

Wetterbedingt müssen wir unser City-Konzert leider absagen und verabschieden uns damit in die Sommerpause.

Samstag, 18. Juni 2016

Ausblick: St. Galler Tattoo

Wie unsere Fans sicherlich bereits mitbekommen haben, ist die otmarmusik st.gallen dieses Jahr am St. Galler Tattoo engagiert, an welchem wir neben unseren musikalischen Fähigkeiten auch mit diversen Figuren das Publikum überzeugen werden. An diesen Anlässen werden wir von den FCSG-Cheerleadern begleitet, welche diesen April den 7. Platz an der ICU Cheerleadering World Championship in Orlando gewannen und 12-facher Schweizermeister im Cheerleading sind. Reservieren Sie sich bereits jetzt die Tickets, um an diesem Highlight dabei zu sein!

















Weitere Informationen zum Event finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.

26. Juni: Frühschoppenkonzert auf dem Kronberg

Am Sonntag, 26. Juni 2016, finden auf 1663 Meter über Meer auf dem Kronberg ein Frühschoppenkonzert der otmarmusik st. gallen statt. Geniessen Sie zwischen 10.30 - 12.00 Uhr einen reichhaltigen Brunch mit musikalischen Leckerbissen der otmarmusik st.gallen. Es erwartet Sie eine traumhafte Aussicht auf den Alpstein mit fantastischem Blick auf die weit entfernte Alpen- und Bergregionen.

Montag, 9. Mai 2016

21.05.2015: Gewerbeausstellung Gaiserwald

Die Gaiserwalder Gewerbeausstellung vom 20. bis 22. Mai dient als Plattform für das regionale Gewerbe, um sich und das regionale Angebot präsentieren zu können. Zu den über 60 Austellern der GGA16 wird den Besucherinnen und Besuchern ein spannendes Rahmenprogramm mit zahlreichen Highlights präsentiert. Ausgewählte Live-Musik, kulinarische Vielfalt und ein grosses Angebot für Kinder ergänzen die spannende Ausstellung der GGA16 auf den Schulanlagen Angelburg und garantieren ein einzigartiges Fest. Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der Webseite des Veranstalters

Neben diversen anderen hochkarätigen Bands und Orchestern präsentiert die otmarmusik st. gallen am Samstag Abend ab 19:30 Uhr eine unterhaltsame Show mit unserem aktuellsten Repertoire. Ab 21:30 Uhr übernimmt On the Rocks! mit einem Programm vollgepackt mit Classic Rock. Dabei sein lohnt sich! Plätze lassen sich online reservieren.

Wann: 21. Mai 2016, 19:30 Uhr
Wo: Schul- und Sportanlagen Engelburg
Informationen: www.gga16.ch

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend in Engelburg! 

Sonntag, 3. Januar 2016

Neues im Jahr 2016

Werte Freunde und Interessierte der otmarmusik st.gallen

Wie wünschen Ihnen ein erfolgreiches und spannendes Jahr 2016! An dieser Stelle informieren wir Sie über unser Programm-Highlights im neuen Jahr:

Eidgenössisches Musikfest 2016 (11. Juni)
Das alle fünf Jahre stattfindende eidgenössische Musikfest findet dieses Jahr in Montreux statt. Davor war das Event St. Gallen, weshalb zur Zeit auch ein St. Galler Blasmusiker als Zentralfähnrich des Schweizerischen Blasmusikverband fungiert. Dies ist der langjährige otmarmusiker Georg Bargetzi. Wir begleiten ihn am 11. Juni bei der Fahnenübergabe an einen Waadtländer nach Montreux. Weitere Informationen

Tattoo Liechtenstein & St. Gallen (1. - 4. & 23. - 25. September)
Das diesjährige Highlight stellen unsere zwei Auftritte bei den Tattoos in St. Gallen und im Fürstentum Liechtenstein dar. An beiden Anlässen werden wir mit einer speziell hierfür einstudierten Showeinlage überzeugen. Mehr Informationen werden Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf unserer Homepage erfahren oder auf den Internetseiten der Gastgeber finden: Tattoosg und Princely Tattoo (FL) .

Europäisches Blasmusikfestival Schlema (16. - 18. September)
Vom 16. bis 18. September 2016 verwandelt sich Bad Schlema wieder in eine Hochburg der Blasmusik, wenn das alljährliche Europäische Blasmusikfestival wieder tausende Musikbegeisterte in die Kurbadgemeinde lockt. Am besten merken Sie sich den Termin jetzt schon vor, denn zeitiges Kommen sichert die besten Plätze.  Weitere Informationen


Konzert in der Kirche 2016 (10 & 11. Dezember)
Nach einem erst kürzlich sehr erfolgreichen Konzert in der Kirche führen wir diese Konzertreihe auch im Jahr 2016 weiter. Freuen Sie sich schon jetzt auf das berühmte Konzert zu Jahresende am 10. und 11. Dezember in der Laurenzenkirche.

Daneben ist ein grosses Konzerteprogramm mit Auftritten in unserer Region geplant. Informieren Sie sich unter der Rubrik Konzerte.