Dienstag, 21. April 2009

Archiv: Casino Royale

Show Casino Royale, 15. und 16. Juni 2007


Radiospot: [mp3 url="http://www.otmarmusik.ch/otmarblog/wp-content/uploads/2007/05/akt-tr-casino-royale-07.mp3"]Radiospot "Casino Royale" - Radio aktuell[/mp3]

Am 15. und 16. Juni 2007 steigt in der Olma-Halle 2.1 in St. Gallen die grosse Show Casino Royale der otmarmusik st.gallen. Wir entführen Sie in die Welt des britischen Geheimagenten James Bond und präsentieren Ihnen zusammen mit unseren Sängern (Gabriela Krapf und Kevin Leuenberger), Tänzerinnen und Streichern ein Feuerwerk für Augen und Ohren. Die beiden Konzerte beginnen um 20.00 Uhr. Türöffnung ist um 19.15 Uhr.

Vorverkauf

Der Vorverkauf ist bereits angelaufen. Die Tickets kosten 40 Franken (Kategorie 1) oder 30 Franken (Kategorie 2).
Der Vorverkauf läuft über Ticketcorner. Es stehen Ihnen drei Bestellmöglichkeiten zur Verfügung:

  • per Internet: www.ticketcorner.ch aufrufen und im Feld "Suche" den Begriff "Otmarmusik" eingeben

  • per Telefon: die Nummer 0900 800 800 anrufen (Fr. 1.19 pro Minute)

  • Vorverkaufsstellen von Ticketcorner: in St. Gallen sind dies das SBB-Bahnreisezentrum, Manor (Multergasse) und Die Post (Bahnhofplatz). Die für Sie passende Vorverkaufsstelle finden Sie hier.


VIP-Package

Wollen Sie sich selbst oder Ihre Geschäftskunden mit einem VIP-Package verwöhnen, das nicht nur musikalische, sondern auch kulinarische Höhepunkte setzt? Nichts leichter als das! Das für 95 Franken pro Person erhältliche VIP-Package beinhaltet:

  • Persönliche VIP-Betreuung im Vorfeld und während des Events

  • Apéro und VIP-Special-Dinner

  • Show "Casino Royale" mit Sitzplatz in der Kategorie 1

  • Organisation Pausengetränke


Hier finden Sie weitere Informationen zum VIP-Package.

VIP-Packages sind ab sofort erhältlich. Die Platzzahl ist beschränkt. Ihre Bestellungen senden Sie entweder an gala@otmarmusik.ch oder füllen Bestellschein aus.

Wir haben übrigens Textvorschläge ausgearbeitet, wie Sie Ihre Kunden bequem mit dem VIP-Package überraschen können: wir haben einen Vorschlag für Kundeneinladungen sowie einen Antworttalon für Ihre Kunden vorformuliert.

Alle obigen VIP-Dokumente zum Download als Gesamtpaket:
VIP-Infos (ZIP-Datei)

Sponsoring

Wollen Sie eines der führenden Unterhaltungsblasmusikorchester an seiner mitreissenden Show als Sponsor unterstützen und im Gegenzug Ihre Werbebotschaft vor über 1000 Zuschauern präsentieren? Hier finden Sie alle Informationen zum Sponsoring der otmarmusik. Bei Fragen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Flyer Casino Royale

Unsere Sponsoren
links_logo gut

logo_citygarage

Unser Medienpartner

Logo Radio aktuell

Urauffuehrung von "Honor & Glory"

An den Kirchenkonzerten war die Uraufführung von „Honor & Glory“ ein besonderer Höhepunkt. Mit diesem Stück hat sich der musikalische Leiter Thomas Biasotto einen eigenen Wunsch erfüllt. Er hat unserem grössten Gönner, Förderer und Fahnenpaten Ferdy Rüesch ein eigenes Musikstück gewidmet.

Ferdinand Rüesch ist eine Person mit vielen Charaktereigen-schaften. Zum einen ist er eine charismatische Führungsperson, ehrgeizig, zielstrebig, entscheidungsfreudig, gleichzeitig aber auch sehr sozial und spontan. Die menschlichen Aspekte seines Umfeldes waren ihm als Patron immer wichtig – er liebt es, wenn „etwas läuft“ und zeigt dies auch immer mit ehrlicher Freude und grosser Dankbarkeit. Bei all seinen Wohltaten in verschiedensten Vereinen und Organisationen bleibt er aber immer sehr bescheiden und sehr menschlich. Sein ganzes Leben war eine Entdeckungsreise, sei es beruflich oder privat. Seine Familie steht an erster Stelle, dicht gefolgt von seinem Freundeskreis aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Und last but not least ist Ferdy ein großer Amerikafreund.

All diese Eigenschaften hat Thomas Biasotto in „Honor & Glory“ verarbeitet. Die Fanfaren zu Beginn und am Schluss bedeuten Charisma, majestätisches Auftreten, Macht und Großzügigkeit. Die Grundmelodie, die einem Siegeszug gleicht, zieht sich durch das Stück wie ein roter Faden. Moderne Rhythmen zeugen von innovativem Unternehmertum. Das Zwischenspiel, das wie eine Olympia-Fanfare tönt, stammt aus Amerika und wird dort nur Personen zuteil, die sich in höchstem Masse um ihr Land verdient gemacht haben. In etwa dieselbe Bedeutung hat Ferdy und sein ausserordentliches Engagement für die otmarmusik.

Text: Markus Brändle