Montag, 23. Juni 2008

Kamera ab: SWR filmt otmarmusik

Am Freitagabend hat das deutsche Fernsehen SWR mit einer TV-Crew einen Video-Clip mit der Otmarmusik St. Gallen aufgezeichnet – ein weiterer Höhepunkt in der Vereinsgeschichte.

Um halb Neun ist am Freitagabend bereits Nervosität zu spüren. Obwohl die Otmarmusik St. Gallen in den letzten Monaten unzählige Highlights erleben durfte – darunter auch ein Auftritt am Openair St. Gallen – ein TV-Auftritt ist beileibe nichts Alltägliches. Manches Vereinsmitglied staunt nicht schlecht, als die Fernseh-Crew riesige Scheinwerfer installiert, unzählige Kabel verlegt und sogar die modernen Gebäude rund um den Bleicheli-Platz ins richtige Licht rückt. „Der Aufwand, einen dreiminütigen Song von uns aufzuzeichnen, ist enorm“, schmunzelt eine Klarinettistin.


SWR
SWR zeichnet eine TV-Sendung mit der otmarmusik auf

Jetzt muss alles schnell gehen. Die Aufzeichnung des Songs „Cheek to Cheek“ soll nämlich beim Eindunkeln über die Bühne gehen. Der Regisseur platziert die einzelnen Register auf dem roten Platz, der für die Aufnahme eine perfekte Kulisse bildet. Das Saxophonregister steigt auf den Tisch, die Hörner nehmen eine Sitzgruppe in Beschlag, die Trompeten stehen lässig auf dem Brunnen. Es ist Millimeterarbeit: „Das Euphonium noch ein paar Zentimeter nach rechts bitte“, ruft der Regisseur. Inzwischen haben alle ihren Platz gefunden.

Dann heisst es plötzlich „Kamera ab“. Gespielt wird auswendig und, wie in TV-Sendungen üblich, Playback. Es gilt, sich von der besten Seite zu präsentieren. Das Orchester wippt zu den jazzigen Klängen, die Tänzerinnen zeigen ihre perfekt einstudierte Choreographie, die Sängerinnen und Sänger des Jugendchors Power Voice Quilts sind im Element. Unvermittelt wird die Musik aus den Lautsprechern ausgeblendet. Der Regisseur will die gleiche Szene nochmals aufzeichnen. Drei laute Pieptöne, und schon laufen die Kameras wieder. Jedes Register wird einzeln aufgezeichnet, bis das letzte Detail sitzt.

Drei Stunden später ist die dreiminütige Sendung im Kasten. Die Scheinwerfer erlöschen, die Musiker packen ihre Instrumente ein. Zusammen mit den Zuschauern ziehen sie allmählich von dannen, um eine Erfahrung reicher. Sicherlich werden sie am 3. August ab 20.15 Uhr alle vor dem Fernseher sitzen, wenn SWR die „Sonntagstour mit Hansy Vogts – musikalisch unterwegs vom Bodensee ins Appenzellerland“ mit der Otmarmusik ausstrahlen wird. (D.K.)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen